04.04.2025

EWS-Kurs „Solidarisch handeln“ verkauft Kuchen für „Tischlein deck dich“

Im Rahmen der Erweiterungsstunde haben die zwölf Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs „Solidarisch handeln“ verschiedene Anlaufstellen in Brakel mit der Schulseelsorgerin, Frau Sosna, besucht, in denen Menschen mit unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung finden. Die Exkursion ermöglichte den Teilnehmenden, Einblicke in soziale Einrichtungen zu gewinnen und aus erster Hand zu erfahren, wie dort geholfen wird. Ob Beratung, Begleitung oder konkrete Hilfsangebote – die besuchten Anlaufstellen leisten wertvolle Arbeit für Menschen in besonderen Lebenslagen. Durch die Begegnungen vor Ort konnten die Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis für gesellschaftliche Solidarität entwickeln und erfahren, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen.

Nach ihren Besuchen entwickelten die Schülerinnen und Schüler eine eigene Aktion: einen Kuchenverkauf zugunsten der Initiative „Tischlein deck dich“. Mit viel Engagement backten und verkauften die Schülerinnen und Schüler Kuchen und Muffins. Dank der hohen Nachfrage und der großzügigen Spendenbereitschaft konnte ein Erlös in Höhe von 122,- Euro erzielt werden.

Einige Schülerinnen aus dem EWS-Kurs überreichten die Spende an Gabriele Elbracht-Hülseweh (ehrenamtliche Vorsitzende). Sie freute sich sehr über die Unterstützung und betonte, wie wichtig solche Spenden für die Arbeit der Initiative sind. Dieser Einsatz zeigte eindrucksvoll, wie solidarisches Handeln im Alltag umgesetzt werden kann – eine tolle Aktion mit echtem Mehrwert für die Gemeinschaft!

Christine Sosna, Schulseelsorge